
Meine Veröffentlichungen
Bücher
Bier Brauen
Die Brau-Bibel: komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Wer beim Heimbrauen gerne optimiert und experimentiert, sein eigenes, besonderes und exzellentes Bier brauen möchte, braucht ein adäquates Nachschlagewerk für seine Kunst, in der alles Wichtige zu finden ist. Der Ingenieur für Brauwesen Jan Brücklmeier vermittelt dem ambitionierten Hobby-Brauer detailliert und gleichzeitig anschaulich und unterhaltsam Fachwissen zu allen wichtigen Bereichen des Heimbrauens: Ausrüstung, Rohstoffe, Brauprozess, Hefezucht, Desinfektion, Bierverkostung, Troubleshooting. Raffinierte Rezepte im 20-l-Maßstab regen zur eigenen Rezeptentwicklung an.

Bier Verstehen

Nie hat man so viel über Bier gesprochen wie heute. Für Hobbybrauer, Liebhaber, aber auch Sommeliers geht es immer um die gleichen Fragen: Wie schmeckt und riecht das Bier? Wie sind Aroma, Farbe und Spritzigkeit? Wie ist es zu dem geworden, was es ist? Welche Zutaten und welcher Brauprozess stecken dahinter? Wozu passt es? In seinem 2. Buch erklärt Jan Brücklmeier auf seine lässige und gleichzeitig tiefgründige Art und Weise, wie maximaler Genuss entsteht, wie Bier verkostet und kombiniert wird und was Aroma, Geschmack und Geruch ausmacht. Außerdem gibt der Ingenieur für Brauwesen einen Überblick über die wichtigsten Bierstile und zeigt in raffinierten Rezepten im 20-l-Maßstab, wie man sie braut.
"Bier verstehen" wurde 2022 mit der Goldmedaille der GAD und 2021 mit "Silber" beim Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet.
Artikel


Decoction Mashing: History and modern approaches
Zymurgy May/June 2019 Vol 42

The German Reinheitsgebot
506 Years of Purity?
Zymurgy Nov/Dec 2022 Vol 45

Märzenbier
Zymurgy Jan/Feb 2023 Vol 46

Brew It Yourself - Teil 1 in Heft 02/2020
US- Update: Bier News aus USA von Heft 02/2020 - 02/2022
Podcasts & Interviews

CB & F #012: Jan Brücklmeier
In der Sendung diskutieren Yannick und Oliver mit Jan über sein Buch, das Leben in den USA, den Vergleich des deutschen mit dem amerikanischen Biermarktes, Hobbybrauen, das Studium in Weihenstephan und weitere Themen

CB&F #019: Bierwettkampfrichter
Heute ist bei Craft Beer & Friends Jan Brücklmeier zu Gast. Wir unterhalten uns mit Jan darüber, wie man Beer Judge nach BJCP wird und über aktuelle Trends auf dem Amerikanischen Markt.

CB&F #036: Amerikanische Biertrends mit Jan Brücklmeier
Jan Brücklmeier, bekannt in Hobbybrauerkreisen nicht zuletzt durch sein Buch „Bier Brauen“, ist wieder zu Gast bei Craft Beer & Friends. Yannick und Oliver sprechen mit Jan über Biertrends in den USA, Jan’s neues Buchprojekt und über den Planungsstand der 2. Heimbrauconvention 2020, vielleicht sogar die größte Hobbybrauerveranstaltung in Deutschland im nächsten Jahr

CB&F #046: Jan Brücklmeier’s neues Buch!
In dieser Episode von Craft Beer & Friends sprechen Oliver und Yannick mit Jan Brücklmeier, Autor und einer der Organisatoren der Heimbräu-Convention. Jan spricht dabei unter anderem über die Hintergründe der aufgefallenen Heimbrau-Convention, die aktuellen Verhältnisse in den USA und über sein neues Buchprojekt. Seit gespannt auf diese Episode!

CB&F #064: Bier verstehen mit Jan Brücklmeier!
In dieser Sendung unterhalten sich Yannick und Oliver mit Jan Brücklmeier. Jan hat mit seinem Buch „Bier brauen“ ein neues Standardwerk für Hobbybrauer geschaffen. Im Podcast stellt Jan sein neues Buch „Bier verstehen“ vor. Ausserdem berichtet Jan als Teil des Organisationskomitees der Heimbrauconvention HB Con von den Vorbereitungen für die Veranstaltung im März 2022. Er lebt weiterhin in den USA und wir erfahren, wie Hobbybrauer und Craft Beer Industrie durch die Pandemie kommen

BierTalk #29 mit Jan Brücklmeier -
Jan Brücklmeier ist schon zum zweiten Mal in den USA angekommen – und wieder hat ihn sein Lieblingshobby nicht losgelassen. Erst mangels Alternativen, dann für seine Buchrecherchen nahm er selbst den Rührstock in die Hand und braute seine eigenen Biere. Und nicht nur in den USA hat er sich eine Fangemeinde aufgebaut, auch in Deutschland holen sich viele bei ihm Rat, wenn es zuhause beim Läutern und Gären nicht so richtig klappen will. Im BierTalk spricht der sympathische Bayer über seine Geschichte und die Erlebnisse als Auswanderer auf Zeit im Land der unbegrenzten Möglichkeiten…

7 Minuten – der Bierpodcast Folge 5: Das Reinheitsgebot – Qualitätsversprechen oder Marketing-Gag?
In der heutigen Folge von „7 Minuten – der Bierpodcast“ spricht Gastgeber Bastian Klenke, Redakteur und Diplom-Biersommelier, mit dem Ingenieur für Brauwesen und Autor von Bierbüchern, Jan Brücklmeier, über die Ursprünge des deutschen Reinheitsgebots von 1516 und warum der Begriff „Reinheitsgebot“ ein Widerspruch in sich ist. Wie ist das Biersteuergesetz entstanden und was war der ursprüngliche Sinn und Zweck.

014 - Just Biertalk! Biertalk Nummer 3! Dieses Mal mit Jan Brücklmeier
In diesem Biertalk hat uns Hobbybrauer, Ingenieur für Brauwesen und Bestsellerautor Jan Brücklmeier besucht. Jan erzählt über seinen beruflichen Werdegang, seine Brauanfänge und über zukünftige Projekte.

27 - Make Cream Ale Great Again
In dieser Folge geht es um unseren neuen Lieblingsbierstil, dem Cream Ale. Dazu haben wir uns Jan Brücklmeier eingeladen. Erfahrt alles über dieses Bierstil und wie ihr ihn nachbrauen könnt. Jan erzählt natürlich auch was über sein neues Buch und ein bisschen Whats Brewing? kriegt ihr auch auf die Ohren.
Vorträge
