top of page
Ulmer Malz Seminar.JPG

Das Malz & Maischen Seminar fand bereits am 15.2.2023 im Rahmen der Ulmer Akademie statt. Die Aufzeichnung des Seminars ist bei der Ulmer Akademie erhältlich.

 

Im Seminar begeben wir uns auf dem Weg vom Halm ins Glas und erkunden dabei, wie der Mälzer bereits die Weichen für das fertige Bier stellt. Wir schauen uns im Detail an, welche Prozesse das Malz im Brauprozess beeinflusst und welche Auswirkungen das auf das fertige Produkt hat. 

 

Neben den technischen Eigenschaften verschiedener Malze, sehen wir uns, wie sich ein Malz bereits durch seine Spezifikation einordnen lässt und welche Stellschrauben dem Brauer bleiben, um auf unterschiedliche Qualitäten reagieren zu können.

 

Stimmen zum Seminar

Mega! Vielen Dank für das lehrreiche und sehr anschaulich aufgemachte Seminar! Ich hab durch die guten Skizzen und Erklärungen, trotz einiger Erfahrung, manche Zusammenhänge erst jetzt verstanden. Toll auch, dass es vorher die Folien und das Kurzskript zum Runterladen gab. Deine unaufgeregte und lockere Art hat die 90 Minuten wie im Flug vergehen lassen. Danke und weiter so!

Ulmer Hopfen Seminar.JPG

Im Seminar schauen wir uns das Wunderkraut Hopfen etwas genauer an. Wir folgen ihm vom Hopfengarten, über die Veredelung in die Brauerei und schließlich ins Glas. 

 

Wir werfen einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe, die für den Brauer von Bedeutung sind, was mit Ihnen im Brauprozess geschieht und wie sie das Bier beeinflussen.

 

Neben den technischen Eigenschaften befassen wir uns auch mit der Hopfenaromatik, welche Stoffe dafür verantwortlich sind und welchen Einfluss der Brauer darauf nehmen kann.

Stimmen zum Seminar

Vielen Dank für das Hopfen- Seminar. Ich hab an beiden Seminaren (Malz und Hopfen) teilgenommen und es hat sich wirklich gelohnt. Tolle Ergänzung zu deinen Büchern mit tollen Tipps für die Praxis.

© 2023 by Jan's Brewniversity. Powered and secured by Wix

bottom of page