Bieroxidation oder der Dunning-Kruger-Effekt am Beispiel Bier
- Jan Bruecklmeier
- Apr 10, 2023
- 1 min read
"Pappe-Aroma ist Oxidation, iss so!” (Hobbybrauer 3 Jahre Erfahrung)
“Das Wissen über Alterungsomponenten (im Bier) ist noch unvollständig, nicht nur hinsichtlich der Anzahl und Art der beteiligten Verbindungen, sondern auch hinsichtlich der Reaktionsmechanismen.” (B. Vanderhaegen; Dr. Applied biological sciences and engineering; 23 Jahre Erfahrung)
Dunning- Kruger- Effekt
Benannt nach David Dunning und Justin Kruger. Der Effekt beschreibt, dass Unwissenheit oft zu mehr Selbstvertrauen führt als Wissen. Arbeitet man sich in ein neues Thema ein, glaubt man bald, dass man alles zum Thema weiss, weil man die Komplexität und Weite des Feldes (noch) nicht in der Lage ist, seine Gesamtheit zu begreifen. Die beiden Wissenschaftler fanden heraus, das “Anfänger” mit wenig Kompetenz auf einem Gebiet dazu neigen:
Die eigenen Fähigkeiten zu Überschätzen
Die Kompetenz anderer nicht zu erkennen
Die eigenen Inkompetenz nicht zu erkennen
Je mehr Kompetenz man dann zu einem Thema aufbaut, desto mehr bekommt man das Gefühl, nichts zu wissen.

Dass Männer davon stärker betroffen sind als Frauen, verwundert mich nicht.

Oder wie Platon Sokrates (die nachweislich Beide etwas wussten) in der Apologie des Sokrates sagen lässt :" Denn von mir selbst wusste ich, dass ich gar nichts weiß"
Das Thema Bier- Oxidation, oder das, was wir davon wissen, kommt dann demnächst.
Comments