top of page
Auf dieser Seite finden sich alle Beiträge, die ich auch auf meiner Facebookseite gepostet habe. Hier lassen sie sich einfach leichter finden.


Der Geschmack des Lichts
Wie schmeckt das Licht? Keine Ahnung, aber die Wirkung des Lichts auf Bier schmeckt wie ein totes Stinktier am Strassenrand riecht. Hier...
Jan Bruecklmeier
Mar 30, 20231 min read
Â
Â
Â


Diacetyl in Schach halten
Ging es das letzte Mal darum, was Diacetyl ist, geht es heute darum, wie man es im Bier unter Kontrolle bekommt oder auch forciert, je...
Jan Bruecklmeier
Mar 25, 20232 min read
Â
Â
Â


Diacetyl - Fluch oder Segen
Auf der einen Seite sind Diacetyl, eigentlich 2,3-Butandion, und 2,3-Pentandion wichtige Komponenten des Biergeschmacks und des Gesamt...
Jan Bruecklmeier
Mar 22, 20231 min read
Â
Â
Â


Brauen ist auch irgendwie Kochen - Die Dekoktion
Dekoktion ist ein traditionelles Maischeverfahren, bei dem ein Teil der Maische entnommen wird, dann gekocht und schließlich wieder...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20231 min read
Â
Â
Â


Die Sudhausausbeute
Wahrscheinlich wird über wenige Kenngrößen so oft gesprochen wie über die Sudhausausbeute. Aber was ist das denn? Die Sudhausausbeute...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20232 min read
Â
Â
Â


Der Vergärungsgrad
Eine weitere Kenngröße, um die es immer wieder Verwirrung gibt, ist der Vergärungsgrad. Ich muss hier auch wirklich gestehen, dass ich...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20231 min read
Â
Â
Â


Die Bayrische Heeresbierzentrale
Ich bin ja ein Freund der Geschichte des Bieres, sowie der Geschichten rund ums Bier. Bei einer Recherche bin ich heute wieder über so...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20231 min read
Â
Â
Â


Eile mit Weile - Warum die Hefe manchmal eine Pause braucht
Ein Gran Hefe reicht hin, die ganze Masse in eine zerstörende Gärung zu jagen. Aus Kabale und Liebe, Friedrich Schiller Mich erreichen...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20231 min read
Â
Â
Â


Trübe Aussichten - Eiweisstrübung im Bier
Proteine, die aus kleineren Bausteinen, den Aminosäuren, bestehen, haben viele wichtige Funktionen im Bierbrauprozess und im fertigen...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20232 min read
Â
Â
Â


Historisches Brauen in Bamberg
In vielen Städten haben sich spezielle Brauverfahren und Biere entwickelt. Das Bamberger Brauverfahren fällt dabei etwas aus der Rolle....
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20232 min read
Â
Â
Â


Dosenmais statt Dosenbier - DMS
Ihr merkt schon das es in den letzten Tagen etwas ruhiger hier zugeht. Das liegt daran das ich Morgen bereits nach Deutschland aufbreche....
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20232 min read
Â
Â
Â


Wenn der Hopfen sich anschleicht - Hop Creep
Viele haben das Phänomen schon erlebt. Ein hopfengestopftes Bier ist so freundlich und kommt einem beim Öffnen des Gebindes entgegen und...
Jan Bruecklmeier
Mar 20, 20231 min read
Â
Â
Â
bottom of page