top of page

Das Bierwunder von Champignuelles

  • Writer: Jan Bruecklmeier
    Jan Bruecklmeier
  • Apr 10, 2023
  • 1 min read

ree


Arnulf von Metz wurde wahrscheinlich am 13. 8. 582 geboren und starb am 18. 7. 640. Er gilt nicht nur als einer der Schutzheiligen der Bierbrauer, sondern auch als Stammvater der Karolinger, die lange Zeit die Geschicke Frankens lenkten. Zufall?


Man würde heute wahrscheinlich sagen, dass Arnulf ein Spätberufener war. Er wurde erst 612 zum Priester, nachdem seine Frau ins Kloster eintrat. 614 wurde er Bischof von Metz.


Arnulf werden verschiedene “wundersame” Taten schon zu Lebzeiten nachgesagt, aber das Bierwunder von Champignuelles ereignete sich erst nach seinem Tod. Arnulfs Nachfolger als Bischof von Metz, Goericus/ Abbo I., wollte dessen Gebeine aus dem Kloster Remiremont zurück nach Metz holen.


Die Prozession, die aus 5000 Leuten bestand, zog bei sommerlicher Hitze los und schon bald waren alle durstig und erschöpft. Im Dorf Champignuelles machten sie dann Pause, doch zu Ihrem Entsetzen gab es im Wirtshaus nur noch ein Krug Bier. Sie teilten sich das Bier, doch egal wie viele davon tranken, der Krug wurde niemals leer.


Bis heute wird aus diesem Grund am St. Arnulfs Tag in Brüssel Bier geweiht.


 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


© 2023 by Jan's Brewniversity. Powered and secured by Wix

bottom of page